Fürstpropst Johann
Jacob Blarer von Wartensee (1621-1654)
Johann Jacob Blarer von Wartensee wurde um 1575 geboren.
Er war der Sohn des Ellwanger Hofmeisters und Stadtvogts Diethelm
Blarer von Wartensee und der Siguna von Hausen. Somit war er ein
Neffe des Fürstpropstes Wolfgang von Hausen.
Er studierte
in Dillingen an der Donau, Freiburg, Padua, Siena, Perugia und
Bologna.
Vor seiner Wahl zum Fürstpropst von Ellwangen im
Jahre 1621 war er Domherr in Basel und Domherr in Konstanz. Den
Titel des Domherrn in Basel gab er nach der Wahl auf. Er blieb
jedoch bis zu seinem Tod Domherr in Konstanz. Während seiner
Regierungszeit in Ellwangen wütete der Dreißigjährige
Krieg.
In den Jahren 1632 bis 1635 war er gezwungen sich
im Exil in Bayern, Salzburg und Tirol aufzuhalten.
Fürstpropst Johann Jacob Blarer von Wartensee erlebte noch das
Ende des Dreißigjährigen Krieges. Er starb erst im Jahre
1654 mit fast 80 Jahren in Ellwangen. |